Hn-thg-web


Autor/Urheber:
p.schmelzle
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
800 x 600 Pixel (117900 Bytes)
Beschreibung:
Theodor-Heuss-Gymnasium in der Karlstraße in Heilbronn.
Kommentar zur Lizenz:
cc2.5
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 07 May 2025 12:38:49 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Theodor-Heuss-Gymnasium Heilbronn

Das Theodor-Heuss-Gymnasium Heilbronn (THG) ist ein Gymnasium in der Innenstadt von Heilbronn. Die Wurzeln der Schule reichen zur städtischen Lateinschule des 15. Jahrhunderts zurück, die ab der Zeit um 1500 vom Geist des Humanismus geprägt war. Die Schule wurde 1620 zum Gymnasium umgebildet, hieß von 1827 bis 1938 Karlsgymnasium und trägt seit 1950 ihren heutigen Namen nach ihrem bekanntesten Schüler Theodor Heuss, dem ersten Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland. Das heutige Schulgebäude, 1956 bis 1958 nach Plänen von Peter Salzbrenner erbaut, steht als Kulturdenkmal unter Denkmalschutz. .. weiterlesen

Peter Salzbrenner

Peter Salzbrenner war ein deutscher Architekt. .. weiterlesen

Liste Heilbronner Bauwerke

Diese Seite stellt Bauwerke in Heilbronn vor, die von besonderem geschichtlichen oder architektonischem Interesse sind. Neben Bauwerken, die als Kulturdenkmäler Aufnahme in die Denkmaltopographie des Landesamts für Denkmalpflege gefunden haben, sind auch solche aufgeführt, die als Landmarken gelten oder aus anderen Gründen vielfach in der Literatur abgehandelt werden. .. weiterlesen