Hn-klarakloster1723


Autor/Urheber:
n.n. (1723 drawing)
Größe:
1331 x 1072 Pixel (347892 Bytes)
Beschreibung:
Grundriss des Klaraklosters in Heilbronn, Plan von 1723
Kommentar zur Lizenz:
PD-old
Lizenz:
Public domain
Credit:
n.n (1723 plan)
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 07 Oct 2021 04:28:31 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Klarakloster (Heilbronn)

Das Klarakloster war ein Konvent der in Klarissen in Heilbronn. Die Nonnen des Heilbronner Konvents kamen im späten 13. Jahrhundert aus Flein. Das Kloster bestand bis zur Säkularisation 1803, die Klarissen verließen schließlich 1811 die Stadt. Die Bauten des Klosters wurden 1876 und 1889 größtenteils abgerissen. An das Kloster erinnern in Heilbronn heute die Klarastraße am ehemaligen Standort sowie ein Mauerrest in der Siebeneichgasse. .. weiterlesen

Klosterhof (Heilbronn)

Der Klosterhof ist ein Geschäftshaus in Heilbronn im Stil der Postmoderne, mit 5.000 m² Grundfläche und 11.000 m² Verkaufsfläche. Es befindet sich auf einem Carrée, das vom Kiliansplatz, der oberen Kaiserstraße, der Klostergasse und der Klarastraße eingegrenzt wird. Es wurde 2009 für die ITG Düsseldorf nach Entwürfen von Mattes Sekiguchi, Franz-Josef Mattes und Stefan Takanori Sekiguchi aus Heilbronn erbaut. Der Klosterhof wurde Gegenstand eingehender Beschreibung in Heilbronn: Neue Architektur in Stadt und Landkreis. .. weiterlesen