Hilter, kerk foto2 2007-07-15 14.03


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2304 x 3072 Pixel (1648594 Bytes)
Beschreibung:
Evangelisch-lutherische Kirche St. Johannes der Täufer
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 12 Apr 2024 07:41:43 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kirchenkreis Melle-Georgsmarienhütte

Der Kirchenkreis Melle-Georgsmarienhütte ist ein Kirchenkreis innerhalb der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Er gehört zum Sprengel Osnabrück. Zum Kirchenkreis Melle-Georgsmarienhütte gehören etwa 55.000 Gemeindeglieder in 21 Kirchengemeinden. Der Sitz des Kirchenkreises ist Melle. Entstanden ist der Kirchenkreis zum 1. Januar 2013 durch die Zusammenlegung der Kirchenkreise Melle und Georgsmarienhütte. .. weiterlesen

Kirchenkreis Georgsmarienhütte

Der Kirchenkreis Georgsmarienhütte war ein Kirchenkreis innerhalb der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Hannovers. Er gehört zum Sprengel Osnabrück. Zum Kirchenkreis Georgsmarienhütte gehörten etwa 50.000 Gemeindeglieder in 18 Kirchengemeinden. Der Sitz des Kirchenkreises war Georgsmarienhütte, das Kirchenkreisamt als zentrale Verwaltungsstelle wurde gemeinsam mit dem Kirchenkreis Osnabrück betrieben und befand sich in der Innenstadt Osnabrücks. Superintendentin war seit 1998 Doris Schmidtke. Zum 1. Januar 2013 wurde der größte Teil des Kirchenkreises mit dem südlichen Teil des Kirchenkreises Melle zum neuen Kirchenkreis Melle-Georgsmarienhütte zusammengelegt. Die Kirchengemeinden Belm, Vehrte, Gretesch-Lüstringen und Hasbergen kamen zum Kirchenkreis Osnabrück. .. weiterlesen