Hillman Minx registered July 1967 1496cc
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Hillman Minx (Arrow)Der Hillman Minx der Baujahre 1967 bis 1970 ist ein Mittelklasse-Pkw des ehemaligen britischen Automobilherstellers Rootes bzw. Chrysler Europe. Er war eine unter der Marke Hillman verkaufte Variante des Rootes Arrow. Der Minx ist weitestgehend baugleich mit dem 1966 eingeführten Hillman Hunter, ist aber einfacher ausgestattet und schwächer motorisiert. Auf einzelnen Märkten wurde das Auto alternativ als Sunbeam Minx verkauft. .. weiterlesen
Hillman MinxDer Hillman Minx ist ein Mittelklasse-Pkw, den Hillman, eine Marke der Rootes-Gruppe von 1932 bis 1970 baute. Ab 1956 wurde das jeweilige Minx-Modell auch unter anderen Markennamen der Rootes-Gruppe, wie Singer, Sunbeam und Humber verkauft. Diese durch Badge-Engineering entstandenen Modelle waren der Singer Gazelle, der Singer Vogue, der Sunbeam Rapier und der Humber Sceptre. So wurde z. B. der Hillman Super Minx als Humber Sceptre Mark I / Mark II mit gleicher Karosserie und Technik, jedoch besserer Ausstattung und etwas abweichenden Front- und Heckpartien angeboten. .. weiterlesen
Rootes ArrowRootes Arrow war die Projektbezeichnung für einen britischen Mittelklasse-Pkw, der 1966 auf den Markt kam und bis 1979 gebaut wurde. Das Fahrzeug wurde vom Rootes-Konzern entwickelt und nach dessen Übernahme durch den US-amerikanischen Autohersteller Chrysler von Großbritannien aus von Chrysler Europe verkauft. Es gab auch Arrow-Varianten unter den Marken Hillman, Humber, Singer, Sunbeam und Chrysler. Die bekannteste und am längsten produzierte Variante des Arrow ist der Hillman Hunter. Der Arrow war außerdem die Grundlage für den jahrzehntelang im Iran gebauten Peykan. .. weiterlesen