Hessonite, dolomite, clinochlore 300-4-1004
Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
4288 x 2848 Pixel (4719023 Bytes)
Beschreibung:
garnet var. grossular var. hessonite, dolomite, clinochlore : Ala Valley, Sesia-Lanzo zone, Torino Province, Piedmont, Italia
Lizenz:
Relevante Bilder

© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)

(c) Rob Lavinsky, iRocks.com – CC-BY-SA-3.0



Relevante Artikel
KlinochlorKlinochlor (auch Clinochlor oder Ripidolith) ist ein häufig vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der „Silikate und Germanate“ mit der idealisierten chemischen Zusammensetzung Mg5Al(AlSi3O10)(OH)8 und damit chemisch gesehen ein Magnesium-Aluminium-Silikat mit zusätzlichen Hydroxidionen. .. weiterlesen