Hessengau und Ittergau
Karl von Spruner, Theodor Menke
Deutschlands Gaue IV.: Ausschnitt Hessengau (Hessi, Hassia) und Ittergau (Nihthersi) um 900 n.Chr.
Public Domain
Relevante Artikel
HessengauDer Hessengau (pagus Hassorum) war im Mittelalter die größte rechtsrheinische fränkische Gaugrafschaft. Sie entspricht um 900 etwa Nordhessen zusammen mit dem Wittgensteiner Land und der östlichen Hälfte des heutigen Warburg sowie Staufenberg, jedoch ohne das Gebiet zwischen Edersee und Diemelsee (Ittergau) und ohne die Gebiete, die östlich der Werra oder östlich vom Hohen Meißner liegen. .. weiterlesen