Hessengau und Ittergau


Autor/Urheber:

Karl von Spruner, Theodor Menke

Größe:
800 x 588 Pixel (196743 Bytes)
Beschreibung:

Deutschlands Gaue IV.: Ausschnitt Hessengau (Hessi, Hassia) und Ittergau (Nihthersi) um 900 n.Chr.

Kommentar zur Lizenz:

Public Domain

Lizenz:
Lizenzbedingungen:
Die Schutzdauer für das von dieser Datei gezeigte Werk ist nach den Maßstäben des deutschen, des österreichischen und des schweizerischen Urheberrechts abgelaufen. Es ist daher gemeinfrei.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 02 Oct 2024 10:33:58 GMT


Relevante Artikel

Hessengau

Der Hessengau (pagus Hassorum) war im Mittelalter die größte rechtsrheinische fränkische Gaugrafschaft. Sie entspricht um 900 etwa Nordhessen zusammen mit dem Wittgensteiner Land und der östlichen Hälfte des heutigen Warburg sowie Staufenberg, jedoch ohne das Gebiet zwischen Edersee und Diemelsee (Ittergau) und ohne die Gebiete, die östlich der Werra oder östlich vom Hohen Meißner liegen. .. weiterlesen