Heringsdorf-Grenze-111002-055


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3216 x 2136 Pixel (1508907 Bytes)
Beschreibung:
deutsch-polnische Grenze an der Promenade zwischen Ahlbeck und Swinemünde
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 30 May 2025 11:59:38 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-14823-0001 / Junge, Peter Heinz / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-39966-0026 / Biscan / CC-BY-SA 3.0
(c) Zeppelubil / Th. Haft / Torgau, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Grenztourismus

Grenztourismus ist ganz allgemein das Reisen einer größeren Personenzahl über Landesgrenzen hinweg. Meistens wird der Begriff jedoch in einem anderen Kontext gebraucht, nämlich in dem Sinne, dass es gerade wegen der Grenze zu einem Tourismus dorthin kommt. Es wird dann auch von Einkaufstourismus gesprochen. Weitere Unterformen des Einkaufstourismus sind der Tanktourismus sowie das Cross-Border-Shopping. .. weiterlesen

Heringsdorf

Das Ostseebad Heringsdorf ist eine amtsfreie Gemeinde und ein Seebad auf der Insel Usedom im Landkreis Vorpommern-Greifswald (Mecklenburg-Vorpommern). Es entstand 2005 durch die Fusion der Gemeinden Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin und bildet mit dem polnischen Świnoujście (Swinemünde) den Schwerpunkt des Tourismus im Osten Usedoms. .. weiterlesen