Herberger


Autor/Urheber:
Der ursprünglich hochladende Benutzer war RedPiranha in der Wikipedia auf Deutsch
Größe:
219 x 311 Pixel (84648 Bytes)
Beschreibung:
  • Bildbeschreibung: Das Bild zeigt die Sondermarke "Sepp Herberger (1897-1977) " der Deutschen Bundespost (Mi.Nr. 1896), herausgegeben am 16.1.1997 aus Anlass des 100. Geburtstages von Sepp Herberger. Die Marke zeigt Herberger im Profil, ein Spielfeld und seine Unterschrift. Die Marke wurde in 10er-Bogen herausgeben mir seiner Unterschrift als Randbeschriftung.
  • Fotograf/Zeichner: RedPiranha
  • Datum: eingescannt am 24.5.2006
Kommentar zur Lizenz:
Diese Briefmarke wurde von der Deutschen Post AG im Auftrage des BMF verausgabt und ist nach § 5 Abs. 1 UrhG ein amtliches Werk. Nach dem deutschen Urheberrechtsgesetz ist sie somit gemeinfrei: weitere Information.
Lizenz:
Public domain
Credit:

Übertragen aus de.wikipedia nach Commons.

(Originaltext: Originalmarke)
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 17 May 2025 22:10:24 GMT

Relevante Bilder

(c) Frau Kirchrath, CC BY-SA 3.0 de
(c) Bundesarchiv, Bild 183-37449-0001 / Beyer; Wendorf / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-38701-0032 / Beyer / CC-BY-SA 3.0
(c) Margret Hofheinz-Döring/ Galerie Brigitte Mauch Göppingen, CC BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146III-105 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Sepp Herberger

Josef „Sepp“ Herberger war ein deutscher Fußballspieler und -trainer. Als Spieler war er in den 1920er Jahren für die Vereine SV Waldhof Mannheim und VfR Mannheim sowie Tennis Borussia Berlin aktiv und wurde für zahlreiche Auswahl- sowie drei Länderspiele berufen. Berühmt wurde er als Reichs- bzw. Bundestrainer der deutschen Fußballnationalmannschaft, für die er von 1936 bis 1942 und von 1950 bis 1964 verantwortlich war. Der Höhepunkt seiner Karriere war der Gewinn des Titels der Weltmeisterschaft 1954, deren Endspiel als „Wunder von Bern“ in die Fußballgeschichte einging. .. weiterlesen