Henry Steel Olcott
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Henry Steel OlcottHenry Steel Olcott ['ɔlkət] war ein US-amerikanischer Theosoph, einer der Gründer und erster Präsident der Theosophischen Gesellschaft. Später konvertierte er zum Buddhismus. Aufgrund eines im Sezessionskrieg erworbenen militärischen Ranges wurde er häufig nur Oberst (Colonel) Olcott genannt. .. weiterlesen
Theosophische GesellschaftDie Theosophische Gesellschaft ist eine 1875 in New York City gegründete Organisation, die auf der modernen Theosophie Helena Petrovna Blavatskys basiert. Sie hatte beträchtlichen Einfluss auf nachfolgende esoterische Bewegungen. .. weiterlesen
Theosophische Gesellschaft AdyarDie Theosophische Gesellschaft Adyar, englisch The Theosophical Society – Adyar, ist eine theosophische Organisation, die sich aus der Theosophischen Gesellschaft (TG) entwickelte. Der Sitz befindet sich in Adyar in Indien. Sie ist heute die mit Abstand größte TG und in mehr als 60 Ländern der Welt aktiv, darunter auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Neben ihrem klassischen Wirkungsspektrum im Bereich Esoterik und Religion übte sie im Laufe ihrer Geschichte großen Einfluss auf Gesellschaft, Politik, Kunst und Wissenschaft aus. Interne Streitigkeiten wie auch eine Reihe von Skandalen trübten jedoch die Ausstrahlungskraft der Organisation. .. weiterlesen
Judge CaseDer Judge Case von 1894 bis 1895 war die Ursache für die erste Spaltung der Theosophischen Gesellschaft in zwei konkurrierende Organisationen. Jahrelange Missverständnisse, Einflussnahmen und Machtkämpfe zwischen Henry Steel Olcott, Annie Besant und William Quan Judge endeten am 28. April 1895 mit der Gründung der Theosophischen Gesellschaft in Amerika (TGinA) einerseits und der Theosophischen Gesellschaft Adyar (Adyar-TG) andererseits. Die Spaltung war der Auftakt für eine Reihe weiterer Abgrenzungen. .. weiterlesen