Helvine-486181
(c) Leon Hupperichs, CC BY-SA 3.0
Autor/Urheber:
Shortlink:
Quelle:
Größe:
961 x 810 Pixel (725037 Bytes)
Beschreibung:
Helvin (Sichtfeld 1,5 cm)
- Fundort: Grube "Unverhofft Glück an der Achte", Antonsthal, Breitenbrunn, Erzgebirge, Sachsen, Deutschland
Lizenz:
Relevante Bilder

(c) Leon Hupperichs, CC BY-SA 3.0

(c) Rob Lavinsky, iRocks.com – CC-BY-SA-3.0

(c) Rob Lavinsky, iRocks.com – CC-BY-SA-3.0

(c) Rob Lavinsky, iRocks.com – CC-BY-SA-3.0
Relevante Artikel
HelvinHelvin ist ein eher selten vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der „Silikate und Germanate“. Es kristallisiert im kubischen Kristallsystem mit der chemischen Zusammensetzung Mn4[S|(BeSiO4)3], ist also chemisch gesehen ein Mangan-Schwefel-Beryllium-Silikat. Strukturell gehört er zu den Gerüstsilikaten. .. weiterlesen