Helvetica Neue typeface weights
- in ascending order on eight (8) lines:
- "25 Ultra Light",
- "35 Thin",
- "45 Light",
- "55 Roman",
- "65 Medium",
- "75 Bold",
- "85 Heavy" and
- "95 Black".
![]() |
Dieses Logo besteht nur aus einfachen geometrischen Formen und Text. Es erreicht keine Schöpfungshöhe (spezifischere Beschreibung auf Englisch), die für urheberrechtlichen Schutz nötig ist, und ist daher gemeinfrei. Obwohl es zwar frei von urheberrechtlichen Beschränkungen ist, kann das Bild dennoch anderen Beschränkungen unterliegen. Siehe WP:PD § Fonts oder Template talk:PD-textlogo für weitere Informationen.
|
Relevante Bilder
Relevante Artikel
SchriftfamilieEine Schriftfamilie vereint unter ihrem Schriftnamen mehrere verschiedene Schriftschnitte. Die Parameter für einen Schriftschnitt sind Schriftbreite, Schriftstärke und Schriftlage. Eine Schriftfamilie lässt sich in der Regel einer Schriftklasse nach DIN 16518 zuordnen, zum Beispiel der Klassizistischen Antiqua, der Serifenlosen Linear-Antiqua oder den Schreibschriften. Verwandte Schriftfamilien mit unterschiedlichen Klassifikationsmerkmalen werden als Schriftsippen bezeichnet. .. weiterlesen
StrichstärkeIn der Typografie ist die Strichstärke bei einer Schriftart die Breite einer mit einem physischen oder gedachten Schreibgerät erzeugten sichtbaren Linie, aus welchen die Glyphen einer Schriftart bestehen. .. weiterlesen
SchriftschnittEin Schriftschnitt ist eine Variation einer Schriftart. Hierbei werden unter anderem die Stärke, Laufweite und Lage der Schrift verändert. Mehrere verwandte Variationen werden als Schriftfamilie bezeichnet. Da Schriften durch eine Vielzahl von Einzelaspekten definiert sind, wird der beim Betrachter hervorgerufene Gesamteindruck in der Fachsprache als Anmutung des Schriftschnitts bezeichnet. .. weiterlesen
SchriftartAls Schriftart bezeichnet man in der Typografie die grafische Gestaltung der Zeichen einer Satzschrift. Eine Schriftart besteht aus einem Satz von Glyphen, die in einer für die jeweilige Schriftart charakteristischen Weise gestaltet sind. Bekannte Beispiele für Schriftarten sind etwa Helvetica, Frutiger oder Univers. .. weiterlesen