Heizkessel mit Brenner


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1108 x 700 Pixel (164216 Bytes)
Beschreibung:
Heizkessel mit ca. 1,5 MW und einem modulierenden Gas-Gebläsebrenner von der ELCO-Klöckner für den Einsatz in der Gebäudeheizung mit Warmwasser
Kommentar zur Lizenz:
GPL.
Lizenz:
GPL
Lizenzbedingungen:
GNU General Public License
Credit:
Übertragen aus de.wikipedia nach Commons.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 18 Jul 2025 01:29:29 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Heizkessel

Ein Heizkessel ist ein Wärmeerzeuger, der chemisch gebundene in thermische Energie umsetzt und meist der Gebäudeheizung dient. Ein Brenner erwärmt die Brennkammer des Kessels, die als Wärmetauscher dient und die thermische Energie der Flamme an ein Fluid überträgt. Heute wird meist ein mit Wasser befüllter Heizkreis zum Transport und zur Verteilung der Wärme genutzt. .. weiterlesen

Großwasserraumkessel

Der Großwasserraumkessel ist ein Dampfkessel und dient der Erzeugung von Wasserdampf oder Heißwasser in Industrieunternehmen und an Bord von Dampfschiffen oder Dampflokomotiven. Charakteristisch für die Kesselbauart ist ein zylindrischer Wasser-Dampf-Raum mit ebenen oder gekrempten Böden. Die Befeuerung erfolgte ursprünglich von außen. Bei aktuellen Konstruktionen erfolgt die Beheizung ausschließlich von innen über das Flammrohr und Rauchrohre. Im Gegensatz zum Wasserrohrkessel wird das Rauchgas in den Rohren geführt. .. weiterlesen