Heilbronn-pfleghoefe


Autor/Urheber:
Größe:
1616 x 1978 Pixel (2512502 Bytes)
Beschreibung:
Ausschnitt aus dem Heilbronner Stadtplan (Flurkarte) von 1834 (Maßstab 1:2.500. Württ. Landesvermessung, NO 6011, NO 6012, NO 6111, NO 6112) mit gekennzeichneten Standorten der historischen acht Pfleghöfe von auswärtigen Klostern: (1) Lichtensterner Hof, (2) Adelberger Hof, (3) Hirsauer Hof, (4) Billigheimer Hof, (5) Kaisheimer Hof, (6) Maulbronner Hof, (7) Lorscher Hof vermutete Lage, (8) Schöntaler Hof
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 13 Feb 2024 13:01:04 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Maulbronner Hof (Heilbronn)

Der Maulbronner Hof in Heilbronn war ein Pfleghof des Klosters Maulbronn. Der Hof war ab 1277 im Besitz des Klosters, das ihn der Stadt Heilbronn zu Lehen gab. Der Hof war Sitz bedeutender Heilbronner Patriziergeschlechter und wurde 1525 städtisches, später privates Eigentum. Er ist eng mit der frühen Stadtgeschichte verknüpft. Im 19. Jahrhundert befanden sich eine Brauerei und eine Essigfabrik in dem Anwesen. Beim Luftangriff auf Heilbronn am 4. Dezember 1944 wurde der gesamte alte Baubestand vernichtet. .. weiterlesen

Liste der Pfleghöfe in Heilbronn

Die Liste der Pfleghöfe in Heilbronn gibt eine Übersicht über die in der Stadt Heilbronn einst bestehenden Pfleghöfe auswärtiger Klöster. .. weiterlesen

Schöntaler Hof (Heilbronn)

Der Schöntaler Hof war ein historischer Pfleghof des Klosters Schöntal in der Reichsstadt Heilbronn. Der 1311 durch eine Schenkung an das Kloster gelangte Hof befand sich südwestlich des Deutschhofs. Im Besitz des Klosters befanden sich die dortigen Gebäude und Grundstücke bis zur Säkularisation 1802/03. Später wurde ein Großteil des Areals neu von der Silberwarenfabrik Peter Bruckmann & Söhne überbaut. Letzte historische bauliche Überreste wurden beim Luftangriff vom 4. Dezember 1944 zerstört. Heute ist das Hofareal mit dem Einkaufszentrum Stadtgalerie Heilbronn überbaut. .. weiterlesen