Heidewaldstadion-2006-06-13


Autor/Urheber:
Daniel Neuhaus (Lütke)
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1132 x 428 Pixel (134967 Bytes)
Beschreibung:
Blick in das Heidewaldstadion während des öffentlichen Trainings der Nationalmannschaft Portugals.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 19 Jul 2025 11:04:34 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F008277-0008 / Unterberg, Rolf / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Heidewaldstadion

Das Heidewaldstadion ist das größte Fußballstadion der nordrhein-westfälischen Stadt Gütersloh. Es dient in erster Linie als Spielstätte des FC Gütersloh sowie als Ausweichspielstätte des FSV Gütersloh 2009, der seit 2012 seine Heimspiele in der Tönnies-Arena in Rheda-Wiedenbrück austrägt. Das Stadion bietet 12.500 Plätze. Es ist derzeit aufgrund von Brandschutzbestimmungen auf 8400 Zuschauer begrenzt. .. weiterlesen

Gütersloh

Gütersloh ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen. Sie liegt im Landesteil Westfalen und gehört zum Regierungsbezirk Detmold (Ostwestfalen-Lippe). Sie ist Verwaltungssitz des Kreises Gütersloh und hat somit den Status einer großen kreisangehörigen Stadt. Am 30. September 2018 überschritt die amtliche Einwohnerzahl der Stadt die Schwelle von 100.000, womit Gütersloh zur Großstadt wurde. Am 31. Dezember 2023 zählte die Stadt 99.793 Einwohner. .. weiterlesen

Fußball-Oberliga Westfalen 2016/17

Die Saison 2016/17 der Oberliga Westfalen war die 35. Spielzeit der Fußball-Oberliga Westfalen und die fünfte nach ihrer Wiedereinführung durch den ausrichtenden Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen (FLVW) als fünfthöchste Spielklasse in Deutschland. Die Saison begann am 14. August 2016 und endete am 28. Mai 2017. .. weiterlesen

Fußball-Oberliga Westfalen 2015/16

Die Saison 2015/16 der Oberliga Westfalen war die 34. Spielzeit der Fußball-Oberliga Westfalen und die vierte nach ihrer Wiedereinführung durch den ausrichtenden Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen (FLVW) als fünfthöchste Spielklasse in Deutschland. Sie wurde am 14. August 2015 mit dem Spiel zwischen der SpVgg Erkenschwick und dem TSV Marl-Hüls eröffnet. .. weiterlesen

Fußball-Oberliga Westfalen 2013/14

Die Saison 2013/14 der Oberliga Westfalen war die 32. Spielzeit der Fußball-Oberliga Westfalen und die zweite nach ihrer Wiedereinführung durch den ausrichtenden Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen (FLVW) als fünfthöchste Spielklasse in Deutschland. Die Saison begann am 16. August 2013 und endete mit dem letzten Spieltag am 8. Juni 2014. .. weiterlesen

Fußball-Oberliga Westfalen 2014/15

Die Saison 2014/15 der Oberliga Westfalen war die 33. Spielzeit der Fußball-Oberliga Westfalen und die dritte nach ihrer Wiedereinführung durch den ausrichtenden Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen (FLVW) als fünfthöchste Spielklasse in Deutschland. Meister wurde der TuS Erndtebrück, der zusammen mit dem Vizemeister Rot Weiss Ahlen in die Regionalliga West aufsteigt. .. weiterlesen