Heckenpflege im Hohen Venn
Autor/Urheber:
Gabriel Simons / LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Shortlink:
Quelle:
Größe:
640 x 480 Pixel (98506491 Bytes)
Beschreibung:
Heckenpflege im Hohen Venn
Eicherscheid 1977 – 27 min (SW) Aufnahme: Gabriel Simons; Schnitt/Kommentar: Ute Herborg
Dichte, hohe Haushecken innerhalb der Dörfer und knorrige Niedergehölze der Feldhecken, welche die Feldfluren umgrenzen, prägen das Bild der Monschauer Heckenlandschaft. Zur Sommerpflege der Haushecken gehört das Heckenscheren. Die Feldhecken werden im Winter durch Ausholzen, Verjüngen und Verflechten in ihrem Bestand erhalten.
Lizenz:
Credit:
YouTube: Heckenpflege im Hohen Venn – Archivierte Versionen ansehen/speichern auf archive.org und archive.today
Relevante Bilder


(c) Bundesarchiv, Bild 183-15117-0005 / CC-BY-SA 3.0





(c) Markus Hassler (Wö-ma), CC BY-SA 3.0



(c) Caronna, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel
HeckeEine Hecke ist ein linienförmiger Aufwuchs dicht stehender verzweigter Sträucher. Die Silbe heck bedeutet beschützen, behüten, Hecke und beschreibt die Abgrenzung eines Ortes im Allgemeinen oder durch eine Heckenumpflanzung im Speziellen. Ortsbezeichnungen mit hagen oder ha(a)g im Namen sind häufig. .. weiterlesen