Haus zum oberen Schönenberg 1898


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
4160 x 3070 Pixel (3270605 Bytes)
Beschreibung:

Haus zum oberen Schönenberg, Schönberggasse 15, Zürich. Ansichtskarte; Lichtdruck, koloriert; 8,8 x 13,9 cm.

Quellenangabe: 4 Postkarten der Litterarischen Ausstellung im Hause zum Berg Zürich zum 200. Geburtstage von Joh. Jak. Bodmer 19. Juli 1898 / [Haus zum Oberen Schönenberg]. Zürich : Polygr. Institut, [1898]. Zentralbibliothek Zürich, Zürich G1, Universitäts-Qu., Im Berg I, 4, https://doi.org/10.3931/e-rara-64385 / Public Domain Mark
Kommentar zur Lizenz:
Die urheberrechtliche Situation dieses Werkes ist theoretisch unsicher, weil in dem Herkunftsland die Schutzfrist 70 Jahre nach dem Tod des Urhebers beträgt und das Todesdatum des Autors nicht bekannt ist. Das Datum der Erstellung dieses Werkes liegt jedoch schon mehr als 120 Jahre zurück und es ist daher eine vertretbare Annahme, dass der Urheberschutz bereits abgelaufen ist (siehe hier die Community-Diskussion). Bitte diese Vorlage nicht verwenden, wenn das Todesdatum des Autors bekannt ist.
Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist. Beachte bitte auch, dass einige wenige Länder eine Schutzfrist von mehr als 70 Jahren haben: in Mexiko sind es 100 Jahre, 95 in Jamaika, 80 in Kolumbien; Guatemala und Samoa haben jeweils 75 Jahre, Werke aus der Sowjetunion haben 74 Jahre Schutzfrist für bestimmte Autoren. Diese Datei ist eventuell nicht gemeinfrei in den genannten Ländern, die darüber hinaus nicht den Schutzfristenvergleich anwenden. Die Honduras hat eine allgemeine Schutzfrist von 75 Jahren, aber in diesem Land wird der Schutzfristenvergleich angewandt.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 20 Dec 2023 15:55:35 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Luise Stadler

Hortensia Luise Stadler war eine Schweizer Malerin und Töpferin. Sie gründete 1899 Zürichs erste Kunstschule für Damen. .. weiterlesen