Haus Kantallee Wolfsburg


Autor/Urheber:
Größe:
1038 x 775 Pixel (426671 Bytes)
Beschreibung:
Erste Bebauung in Wolfsburg aus der Zeit um 1938, Kantallee
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 25 Apr 2024 17:36:58 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F040731-0001 / Schaack, Lothar / CC-BY-SA
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F040732-0007 / Schaack, Lothar / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-H06734 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Koller-Plan

Der Koller-Plan war ein 1937 bis 1938 entstandener Plan zum Aufbau der Stadt des KdF-Wagens bei Fallersleben, dem heutigen Wolfsburg. Wegen des Zweiten Weltkriegs wurde er nur zu einem geringen Teil umgesetzt. Der Plan ist nach seinem Schöpfer Peter Koller benannt. .. weiterlesen

Stadtmitte (Wolfsburg)

Stadtmitte ist der zentrale Stadtteil Wolfsburgs. Hier befinden sich die Haupteinkaufsstraße Porschestraße, das Rathaus und andere zentrale Einrichtungen der Stadt. Eingeschlossen in den heutigen Stadtteil ist auch der frühere Stadtteil Wellekamp. Es handelt sich hier um das Wohngebiet rund um die sogenannten „Höfe“, das um 1940 entstand. .. weiterlesen

Wolfsburg

Wolfsburg ist eine kreisfreie Großstadt im Osten des Landes Niedersachsen. Die Stadt wurde 1938 als Sitz des Volkswagenwerks gegründet und ist mit 125.961 Einwohnern die fünftgrößte Stadt in Niedersachsen. .. weiterlesen