Haundorf 2012-05-08 (19)
Relevante Bilder
Relevante Artikel
St. Wolfgang (Haundorf)Die St.-Wolfgangs-Kirche ist eine evangelisch-lutherische Kirche in Haundorf im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen im Georgentalweg 8. Die Kirchengemeinde Haundorf gehört zur Pfarrei Haundorf-Laubenzedel im Evangelisch-Lutherischen Dekanat Gunzenhausen. Die Saalkirche ist unter der Denkmalnummer D-5-77-138-1 als Baudenkmal in die Bayerische Denkmalliste eingetragen. Die mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Befunde im Bereich der Kirche sind zusätzlich als Bodendenkmal (Nummer:D-5-6830-0170) eingetragen. .. weiterlesen
Landkreis Weißenburg-GunzenhausenDer Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen ist der südlichste Landkreis des bayerischen Regierungsbezirks Mittelfranken. Er entstand 1972 durch die Zusammenlegung der Landkreise Gunzenhausen und Weißenburg, der vorher kreisfreien Stadt Weißenburg und einiger Gemeinden benachbarter Landkreise. Der Landkreis hat etwa 95.000 Einwohner, eine Gesamtfläche von rund 970 Quadratkilometern und gliedert sich in 27 Gemeinden mit fünf Verwaltungsgemeinschaften. Er gehört zur Planungsregion Westmittelfranken und ist Teil der Metropolregion Nürnberg. Südlich von Nürnberg gelegen bildet die ländlich geprägte Region die Grenze zwischen den Kulturräumen Franken, Schwaben und Altbayern. Das Gebiet des heutigen Landkreises hat seit jeher eine günstige Verkehrslage. .. weiterlesen
Liste der Gemeinden im Landkreis Weißenburg-GunzenhausenDie Liste der Gemeinden im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen gibt einen Überblick über die 27 kleinsten Verwaltungseinheiten des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen. Er besteht aus 27 Gemeinden, von denen vier Kleinstädte und weitere sechs Landstädte sind. 1939 wurden die Bezirksämter von Weißenburg und Gunzenhausen zu selbstständigen Landkreisen. Im Rahmen der Gebietsreform in Bayern 1972 wurden der Landkreis Weißenburg in Bayern, der Landkreis Gunzenhausen und die bisher kreisfreie Stadt Weißenburg in Bayern zu einem neuen Landkreis vereinigt, der ab 1973 Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen hieß. .. weiterlesen
Liste der Baudenkmäler in HaundorfAuf dieser Seite sind die Baudenkmäler in der mittelfränkischen Gemeinde Haundorf zusammengestellt. Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1. Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege geführt wird. Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehörde. Diese Liste gibt den Fortschreibungsstand vom 29. August 2014 wieder und enthält 39 Baudenkmäler. .. weiterlesen
HaundorfHaundorf ist eine Gemeinde im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. .. weiterlesen
Liste der Bodendenkmäler in HaundorfAuf dieser Seite sind die Bodendenkmäler der mittelfränkischen Gemeinde Haundorf zusammengestellt. Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Bodendenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1. Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege geführt wird. Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehörde. .. weiterlesen