Hathor
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
350 x 825 Pixel (162800 Bytes)
Beschreibung:
Hathor, ancient Egyptian goddess. Hathor is depicted in many forms, most commonly as a woman with cow-horns and sun disk. Isis could also be depicted in this form, and the two can only be surely distinguished by the inscription. In other forms, Hathor was depicted wearing the hieroglyph for 'west', or in a fully bovine form. Hathor is often shown holding the
was scepter.
[1] This image is partially based on images of Hathor from the tomb of Nefertari,
en:QV66. this image can also represent other Goddesses with similar iconography like Isis, Iunit, Raet-Tawy, Iusaaset, and Nebethetepet
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 27 May 2025 03:31:41 GMT
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Hathor
Hathor ist eine Göttin in der ägyptischen Mythologie. In ihren Anfängen nahm sie den Rang einer Lokalgöttin ein und trat damals kuhgestaltig in Erscheinung. Später stieg Hathor zur Himmelsgöttin des Westens auf und wurde zu einer allumfassenden Muttergottheit. Sie war auch Totengöttin und Göttin der Liebe, des Friedens, der Schönheit, des Tanzes, der Kunst und der Musik.
.. weiterlesen
Hut-heru (Monat)
ḥwt-ḥr Hut-heru, deutsch Haus des Horus, gräzisiert zu Ἅθωρ, deutsch Hathor war im alten Ägypten der Name eines Festes und des dritten Monats sowohl im Mondkalender, als auch im Verwaltungskalender.
.. weiterlesen