Harrachov ski


Autor/Urheber:
Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird M k als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1024 x 768 Pixel (149877 Bytes)
Beschreibung:
Harrachov - mammoth ski-jump.
Lizenz:
Credit:
Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird angenommen, dass es sich um ein eigenes Werk handelt (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 21 Feb 2023 01:53:14 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Čerťák

Die Sprungschanzenanlage Čerťák am Nordhang des Berges Čertova hora im tschechischen Harrachov besteht aus fünf Skisprungschanzen, darunter eine von weltweit sechs Skiflugschanzen. Harrachov war regelmäßiger Austragungsort für Welt- und Kontinentalcupspringen sowie Weltcupskifliegen und Skiflugweltmeisterschaften. Seit 2014 verfallen die Anlagen aufgrund finanzieller Probleme, die letzte Schanze wurde 2018 gesperrt. .. weiterlesen

Liste der Weltcuporte im Skispringen

Dieser Artikel listet alle Weltcuporte im Skispringen seit der Saison 1979/80 auf. Die Weltcups wurden in Europa, Nordamerika und in Asien ausgetragen und werden von der FIS organisiert. In Deutschland und Norwegen wurden bisher die meisten Weltcups veranstaltet. Von der Saison 1979/80 bis zur Saison 2018/19 wurden an insgesamt 58 Orten Weltcups der Männer veranstaltet. Bei den Frauen wurden von der Saison 2011/12 bis zur Saison 2018/19 an insgesamt 22 Orten Weltcups ausgetragen. .. weiterlesen

Liste der Skiflugschanzen

Die Liste der Skiflugschanzen enthält alle Skiflugschanzen der Welt mit einem Hillsize (HS) ab 185 Metern – Vikersundbakken (HS 240), Kulm (HS 235), Letalnica (HS 240) und Heini-Klopfer-Skiflugschanze (HS 235) –, die von der FIS homologiert (beglaubigt) wurden. Ebenfalls aufgelistet sind ältere Skiflugschanzen ohne gültiges FIS-Zertifikat ab einem K-Punkt von 160 Metern. Die Liste gibt die Größe der Schanze mit Hillsize, K-Punkt und den aktuellen Schanzenrekord, das Baujahr und die Zuschauerplätze an, ferner, wann erstmals über 200 Meter gesprungen wurde und den Zeitraum des Weltrekordes. Genannt werden auf der Schanze durchgeführte Flugwettbewerbe unter Leitung der FIS. .. weiterlesen