Hans memling dittico
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Hans MemlingHans Memling war ein deutscher Maler der altniederländischen Schule. .. weiterlesen
Madonna im RosenhagDen Titel Die Madonna im Rosenhag tragen zwei der bekanntesten Bilder der deutschen Kunstgeschichte. Der Bildtyp der Madonna im Rosenhag ist um 1400 bis 1420 am französischen Hof entstanden. Beispiel hierfür ist die 1404 in Paris geschaffene Goldschmiedearbeit „Goldenes Rössl“ genannt, die sich heute in Altötting befindet. Sie entspricht dem Typus der Madonna Humilitas aus der niederländischen Kunst. In Italien findet man diesen Bildtypus zum Beispiel in der um 1410/20 entstandenen Madonna della quaglia von Pisanello und der Madonna del Roseto von Stefano da Verona. Auch am Oberrhein taucht dieser Bildtypus Anfang des 15. Jahrhunderts auf, so bei der Madonna in den Erdbeeren des „Oberrheinischen Meisters“ von 1425. .. weiterlesen