Hannover (DerHexer) Polizeifahrzeug


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1236 x 618 Pixel (426555 Bytes)
Beschreibung:
Bild von einem deutschen Polizeifahrzeug im Rahmen von de:Wikipedia:Hannover/CeBIT aufgenommen.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 21 Apr 2025 15:12:02 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 102-00824 / Georg Pahl / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-01002 / CC-BY-SA 3.0
(c) Susanne Kauz, CC BY-SA 4.0

Relevante Artikel

Polizeidirektion Hannover

Die Polizeidirektion Hannover ist eine von sechs regionalen Polizeidirektionen der Polizei Niedersachsen mit Sitz in der Landeshauptstadt Hannover. Sie ist für die Stadt Hannover sowie die Region Hannover zuständig und dem Niedersächsischen Ministerium für Inneres und Sport nachgeordnet. .. weiterlesen

Polizeifahrzeug

Polizeifahrzeuge sind Dienstfahrzeuge der Polizei und zählen zu deren Führungs- und Einsatzmittel. Die überwiegende Anzahl der Polizeifahrzeuge sind uniformierte Kraftfahrzeuge (Einsatzfahrzeuge), die auch verkehrsrechtliche Wegerechte in Anspruch nehmen können. Sie sind ein unentbehrliches Arbeitsmittel im Außendienst. .. weiterlesen

Streifenwagen

Ein Streifenwagen ist ein Einsatzfahrzeug der Polizei. Die Bezeichnung Streifenwagen wurde durch den Streifendienst der zu Fuß „streifenden“ Polizeivollzugsbeamten geprägt. Die offizielle Bezeichnung in Österreich ist Streifenkraftwagen (StKW). .. weiterlesen