Handaxes Israel Tabun 1934-12-15 tray


Autor/Urheber:
Größe:
3264 x 2448 Pixel (2380965 Bytes)
Beschreibung:
Palaeolithic flints, photo taken at British Museum Wikimedia workshop.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 05 Mar 2024 19:36:05 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Urgeschichte Palästinas

Die Urgeschichte Palästinas reicht von den ältesten menschlichen Spuren bis an den Beginn der schriftlichen Überlieferung. Die Region Palästina bezeichnet in der Regel Teile der Gebiete der heutigen Staaten Israel, Jordanien, zum Teil auch Syrien, einschließlich Gazastreifen und Westjordanland. .. weiterlesen

Tabun-Höhle

Die Tabun-Höhle (deutsch Backofen-Höhle) ist eine Höhle im Naturschutzgebiet Nahal Me’arot im Karmel-Gebirge (Israel), knapp 20 Kilometer südlich von Haifa. Die Höhle ist ein bedeutender Fundplatz von Knochen und Werkzeugen der Neandertaler. Die etwa 25 Meter mächtige Schichtenfolge enthält Fundschichten des Alt- und Mittelpaläolithikums, die an der Basis etwa 500.000 Jahre alt sind. Die jüngsten Schichten sind etwa 40.000 Jahre alt. Im Jahr 2012 wurde die Höhle in das UNESCO-Welterbe aufgenommen. .. weiterlesen