Handapparat für die Fernmeldetechnik
Relevante Bilder





Relevante Artikel
Prüfhandapparat für EntstörerDer Prüfhandapparat für Entstörer, auch Prüftelefon genannt, wird hauptsächlich von den Fernsprechentstörern bei der Entstörung von Festnetzanschlüssen und zum Eingrenzen von Fehlern, aber auch von Mitarbeitern des Fernmeldebaues zum Prüfen des Telefonnetzes benutzt. Wegen der Form des Gehäuses wurde der Prüfhandapparat Ausgabe 1 der Bundespost landläufig auch als „Knochen“ bezeichnet. .. weiterlesen
TelefonhörerEin Telefonhörer ist der Teil eines Telefons, der zum Hören und Sprechen benutzt wird. Im engeren Sinne ist die Bezeichnung „Telefonhörer“ unzutreffend, die in der Fernmeldetechnik gebräuchliche Bezeichnung lautet deshalb auch Handapparat, in der Schweiz auch Mikrotel wegen der zwei Komponenten Mikrofon und der als Telefon bezeichneten Hörkapsel. Im Fachjargon wird der Handapparat wegen seiner typischen Form auch Knochen genannt. Durch Abheben des Handapparates wird im Telefon der Gabelumschalter betätigt, es fließt der Schleifenstrom von wenigen mA, daraufhin wird in der Vermittlungsstelle eine Verbindung zum Telefonnetz hergestellt. .. weiterlesen