Hammerschmiede Inzersdorf Hacke


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2880 x 1920 Pixel (1111219 Bytes)
Beschreibung:
In der Hammerschmiede Inzersdorf produzierte Hacke mit den Zeichen Kanone (Sensenschmiede Blumau) und Gamskopf mit drei Kreuzen (Sensenschmiede an der Zinne); 2. Hälfte 19. Jahrhundert.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 12 Mar 2023 23:58:18 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Hammerschmiede Inzersdorf

Die ehemalige Hammerschmiede Inzersdorf war ein teilweise erhaltenes Industriedenkmal in Inzersdorf im Kremstal im Bezirk Kirchdorf. Sie war ab 1836 einer der Industriebetriebe des Sensenfabrikanten Caspar Zeitlinger und gehörte später zur Sensenschmiede Blumau. Das Herrenhaus der Hammerschmiede stand bis 2018 unter Denkmalschutz. Das Herrenhaus der Hammerschmiede Inzersdorf wurde im Jahr 2020 abgerissen. .. weiterlesen