Halmstad, Sankt Nikolai kyrka


Autor/Urheber:
Emil Sköld
Größe:
541 x 600 Pixel (92753 Bytes)
Beschreibung:
Notera Av dokumentationsskäl har originalbeskrivningen från Riksantikvarieämbetet behållits. Tillrättalägganden och alternativa beskrivningar bör införas separat från nedanstående information.
Felaktigheter kan även anmälas till denna sida.
Begravningsvapen över Jöran Sperling, död 1691. Efter konservering.
Kategori: (09) Vapen
Kommentar zur Lizenz:
Diese schwedische Fotografie ist in Schweden aus einem der genannten Fälle gemeinfrei:
  • Fotografische Werke (sw.: "Fotografiska verk eller bildkonst"), wie Portraits, sind gemeinfrei:
a) wenn der Fotograf vor dem 1. Januar 1953 starb (SFS 1960:729, § 43), oder
b) wenn der Fotograf nicht bekannt/ermittelbar ist und das Werk vor dem 1. Januar 1953 erstellt wurde (SFS 1960:729, § 44).
  • Fotografische Bilder (sw.: "Fotografiska Bilder"), wie einfache Fotos und Pressebilder, sind gemeinfrei,
wenn sie vor dem 1. Januar 1973 (SFS 1960:729, § 49a) geschaffen wurden.

Der Fotograf, sofern bekannt, sollte immer genannt werden.
Immer die Quelle angeben.
Sofern der Urheber dieses Werkes nicht seit mindestens 70 Jahren tot ist, ist das Werk in Deutschland, Österreich und der Schweiz – außer es greifen andere Regelungen – urheberrechtlich geschützt, da der Schutzfristenvergleich nicht angewendet wird. Daher darf diese Datei in deutschsprachigen Wikimedia-Projekten wie der Wikipedia oder dem Wiktionary möglicherweise nicht verwendet werden. Siehe zur Verwendung unbedingt Wikipedia:Bildrechte! Falls danach nicht zulässig, müssen die Einbindungen entfernt werden.
Lizenz:
Public domain
Credit:

Emil Sköld / Kulturmiljöbild, Riksantikvarieämbetet

Riksantikvarieämbetet Diese Datei wurde Wikimedia Commons vom Swedish National Heritage Board im Rahmen des Kooperationsprojektes Verbundenes Freies Erbe mit Wikimedia Sverige zur Verfügung gestellt. Wikimedia Sverige
Verbundenes Freies Erbe Diese Datei wurde durch Riksantikvarieämbetet im Rahmen des Verbundenes Freies Erbe-Projektes zugänglich gemacht. Das Projekt wird von Wikimedia Sverige in Zusammenarbeit mit der UNESCO, Wikimedia Italia und dem Kulturerbe ohne Grenzen betrieben und durch die Kulturstftung der Schwedischen Postleitzahlen-Lotterie unterstützt. Wikimedia Sverige
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 10 Feb 2023 00:11:07 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Göran Sperling

Freiherr Göran von Sperling, auch Jöran oder Sperlingh, seit 1687 Graf, war ein schwedischer Feldmarschall. .. weiterlesen

Sperling (Adelsgeschlecht)

Sperling ist der Name mehrerer Adelsgeschlechter:eines im Mannesstamm erloschenen mecklenburgischen Uradelsgeschlechts, das sich auch nach Vorpommern, Livland, Schweden und Dänemark ausbreiten konnte und zu einigem Ansehen gelangte, eines 1442 erstmals erwähnten und um 1600 erloschenen, nicht stammverwandten ostpreußischen Adelsgeschlechts sowie eines 1767 in Kursachsen geadelten Geschlechts. .. weiterlesen