Haliaeetus pelagicus distr


Autor/Urheber:
Ulrich Prokop Scops
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
828 x 852 Pixel (50914 Bytes)
Beschreibung:
*Haliaeetus pelagicus distribution map, in northeastern Asia. Main Source: Ferguson-Lees and David A. Christie: Raptors of the World. Houghton Mifflin Company Boston and New York 2001. p 112 and 406.

Legend

 
—Breeding only
 
—Resident all year
 
—Winter only
 
—Vagrant range
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 12 Feb 2023 16:10:38 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Riesenseeadler

Der Riesenseeadler ist ein Greifvogel aus der Gattung der Seeadler. Er ist der größte Seeadler und gekennzeichnet durch schwarz-weißes Gefieder, den außerordentlich großen und kräftigen orangegelben Schnabel sowie seine paddelförmigen Flügel. Riesenseeadler leben an Flüssen und Küsten des pazifiknahen Russland. Je nach geographischer Lage sind sie Standvögel oder Zugvögel, die wichtigsten Überwinterungsgebiete liegen in Japan. Riesenseeadler ernähren sich von Fischen, Wasservögeln und Aas. Der Bestand umfasst etwa 5000 Exemplare und nimmt weiter ab; daher stuft die IUCN den Riesenseeadler als vulnerable (gefährdet) ein. .. weiterlesen