Halen Lage
- Dieses Werk darf von dir
- verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
- neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
- Zu den folgenden Bedingungen:
- Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
- Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Relevante Bilder
Relevante Artikel
Halen (Niederrhein)Das etwa 1596 durch Rheinüberflutungen untergegangene Dorf Halen lag am linken Rheinufer auf dem Gebiet des heutigen Duisburger Stadtteils Baerl. Bereits im Jahr 900 als Halon bekundet, hatte es über Jahrhunderte mit Rheinlaufverlagerungen und Überschwemmungen zu kämpfen. Die Stelle der im Jahr 1595 vom Hochwasser unterspülten und dann im Rhein versunkenen Halener Dorfkirche befindet sich heute unmittelbar südlich der hier über den Rhein führenden Autobahnbrücke der BAB 42. An das untergegangene Dorf erinnern nur noch der „Niederhalener Dorfweg“ in Baerl und die „Halener Straße“ im Duisburger Stadtteil Alt-Homberg. .. weiterlesen