HalbturnCastleAustria


Autor/Urheber:
Größe:
2048 x 1536 Pixel (770213 Bytes)
Beschreibung:
Schloss Halbturn. Die hufeisenförmige Schlossanlage wurde Anfang des 18. Jahrhunderts von Lucas von Hildebrandt errichtet und unter Kaiserin Maria Theresia umgebaut. 1949 brannte sie ab, wobei nur der Mittelteil des Hauptgebäudes gerettet werden konnte.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 03 Apr 2025 15:23:29 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Schloss Halbturn

Das Schloss Halbturn ist eine barocke Schlossanlage in Halbturn im burgenländischen Bezirk Neusiedl am See, östlich des Neusiedlersees. .. weiterlesen

Liste der nach der Haager Konvention geschützten Kulturgüter in Österreich

Die Liste der nach der Haager Konvention geschützten Kulturgüter in Österreich führt die nach der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten in Österreich geschützten Kulturgüter auf. .. weiterlesen

Königsegg (Adelsgeschlecht)

Königsegg ist der Name eines alten schwäbischen Adelsgeschlechts, das in seinen reichsunmittelbaren Linien Rothenfels und Aulendorf zum Hohen Adel zählt und mit dem Deutschen Orden auch eine ostpreußische Linie bildete. Zweige der Familie bestehen bis heute in Deutschland, Österreich, Kroatien, Ungarn, Schweden und Kanada. .. weiterlesen

Liste der denkmalgeschützten Objekte in Halbturn

Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Halbturn enthält die 16 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Halbturn im Burgenland. .. weiterlesen