Hahnenstein


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2274 x 2274 Pixel (2902599 Bytes)
Beschreibung:
"Hahnenstein"-Denkmal bei Schluchsee (Schwarzwald) zum Gedenken an Karl Egon Fürst zu Fürstenberg, der an dieser Stelle am 23. Mai 1891 seinen letzten Auerhahn erlegte
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 20 Feb 2023 04:48:26 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Karl Egon III. zu Fürstenberg

Karl Egon III. Fürst zu Fürstenberg war ein badischer, später preußischer Offizier, zuletzt General der Kavallerie sowie von 1854 bis 1892 Oberhaupt der schwäbischen Linie des Hauses Fürstenberg. Aufgrund seiner weitläufigen Ländereien war er Mitglied des Preußischen Herrenhauses, der ersten Kammer der Badischen Ständeversammlung und der ersten Kammer der württembergischen Landstände. 1864–1892 war er Präsident des Vereins der deutschen Standesherren. .. weiterlesen