Hagensches Freihaus Quedlinburg 1893


Autor/Urheber:
Autor unbekannt
Größe:
1586 x 1242 Pixel (535844 Bytes)
Beschreibung:
Hagensches Freihaus in Quedlinburg, Meßbildaufnahme
Lizenz:
Public domain
Credit:
Hans-Hartmut Schauer, Das städtebauliche Denkmal Quedlinburg und seine Fachwerkbauten, Verlag für Bauwesen Berlin 1990, ISBN 3-345-00233-7, Seite 32
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 12 Jan 2021 20:12:31 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Quedlinburger Stadtschloss

Das Quedlinburger Stadtschloss, auch als „Hagensches Freihaus“ bekannt, liegt am östlichen Eingang zur Altstadt Quedlinburgs und bildet ein herausragendes Beispiel eines renaissancezeitlichen Stadtschlosses. Der Bauherr Christoph von Hagen ließ diesen Massivbau 1564–1566 im Stil der herrschaftlichen Architektur der Zeit errichten. Der heute als Hotel genutzte Adelshof ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes der historischen Fachwerkstadt Quedlinburg. Im Quedlinburger Denkmalverzeichnis ist es als Edelhof eingetragen. .. weiterlesen