Haftanstalt Mathildenstraße Denkmal Dresden


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3456 x 2592 Pixel (4170569 Bytes)
Beschreibung:
Denkmal Haftanstalt Mathildenstraße; 1975 von Johannes Peschel geschaffen
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 16 Jan 2023 22:55:02 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Haftanstalt Mathildenstraße

Die Haftanstalt Mathildenstraße war eine zum Landgericht Dresden gehörende Haftanstalt, die direkt an das Landgerichtsgebäude Pillnitzer Straße anschloss. Die Haftanstalt in Dresden lag in der Pillnitzer Straße, der Eingang war zur Mathildenstraße. Von 1933 bis 1945 wurden hier deutsche und tschechoslowakische Antifaschisten gefangen gehalten und gefoltert, darunter die Arbeiterfunktionäre Arthur Weineck und Otto Galle. 1933/34 war sie eine Zwischenstation für Gefangene, die von dort aus ins KZ Hohnstein deportiert wurden. Bei den Luftangriffen auf Dresden im Februar 1945 wurde das Gerichtsgebäude mit der Haftanstalt zerstört. .. weiterlesen