H 1 Tumulus Mane er Hroech C


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1536 x 2048 Pixel (2398176 Bytes)
Beschreibung:
Tumulus Mane er Hroech, bei Locmariaquer, Morbihan
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 03 Feb 2025 13:51:16 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Mané-er-Hroëk

Die Megalithanlage Mané-er-Hroëk zählt – zusammen mit den Tumuli von Tumiac, Mané Lud und St. Michel – zu den großen Tumuli in der Umgebung von Carnac. Bereits im Jahr 1889 wurde sie als Monument historique klassifiziert. .. weiterlesen

Megalithanlagen der Bretagne

Die meisten Megalithanlagen der Bretagne wurden unter dem Oberbegriff Dolmen gefasst, die Übrigen sind Allées couvertes, Steinreihen, Cromlechs, Steinkreise und Tumuli (Hügelgräber). Der Begriff Dolmen ist in Frankreich der Oberbegriff für Megalithanlagen aller Typen und nicht nur für einen auf Säulen ruhenden Steintisch. Neben der einfachen Form wurden seit den Anfängen auch komplexere Bauten errichtet. Die Anlagen liegen in den Départements Côtes-d’Armor, Finistère, Ille-et-Vilaine, geographisch auch Mayenne und im Département Morbihan. .. weiterlesen