HMS Tiger (1913)


Autor/Urheber:
photographer not identified
Größe:
943 x 490 Pixel (71449 Bytes)
Beschreibung:
Battlecruiser HMS Tiger. She is in her post-1918 configuration, with mainmast ahead of her third fuunel.
Kommentar zur Lizenz:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist. Beachte bitte auch, dass einige wenige Länder eine Schutzfrist von mehr als 70 Jahren haben: in Mexiko sind es 100 Jahre, 95 in Jamaika, 80 in Kolumbien; Guatemala und Samoa haben jeweils 75 Jahre, Werke aus der Sowjetunion haben 74 Jahre Schutzfrist für bestimmte Autoren. Diese Datei ist eventuell nicht gemeinfrei in den genannten Ländern, die darüber hinaus nicht den Schutzfristenvergleich anwenden. Die Honduras hat eine allgemeine Schutzfrist von 75 Jahren, aber in diesem Land wird der Schutzfristenvergleich angewandt.

Lizenz:
Public domain
Credit:
Source [1]
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 30 Apr 2024 21:59:46 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

HMS Tiger (1913)

Der Schlachtkreuzer HMS Tiger war das elfte Schiff in der Geschichte der britischen Marine, das diesen Namen trug. Das Schiff lief 1913 bei John Brown & Company im schottischen Clydebank vom Stapel und nahm im Ersten Weltkrieg u. a. am Gefecht auf der Doggerbank am 24. Januar 1915 und an der Skagerrakschlacht am 31. Mai 1916 teil. Die Tiger war der einzige ältere Schlachtkreuzer der Royal Navy, der nach den Tonnagebeschränkungen des Washingtoner Flottenvertrages nach 1922 im Dienst blieb und ab 1924 als Artillerieschulschiff eingesetzt wurde. Von 1929 bis zur Außerdienststellung im Mai 1931 gehörte sie wieder zum Schlachtkreuzergeschwader, während die HMS Hood überholt wurde. Nach den Bestimmungen des Londoner Flottenkonferenz von 1930 wurde sie 1932 abgewrackt. .. weiterlesen

Liste der Schlachtschiffe und Schlachtkreuzer

Diese Liste der Schlachtschiffe und Schlachtkreuzer umfasst alle von 1905 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs nach dem Muster der HMS Dreadnought als „All-big-gun“-Schiff erbauten Schlachtschiffe und Schlachtkreuzer sowie vergleichbare Schiffe des gleichen Zeitabschnitts. .. weiterlesen