HMS Glatton


Autor/Urheber:
Surgeon Oscar Parkes
Größe:
800 x 593 Pixel (49138 Bytes)
Beschreibung:
British monitor HMS Glatton.
Kommentar zur Lizenz:
Dieses von der Regierung des Vereinigten Königreichs erstellte Werk ist gemeinfrei.

Dies liegt daran, dass es entweder:

  1. ein Foto ist, das von der Regierung des Vereinigten Königreichs vor dem 1. Juni 1957 erstellt wurde, oder
  2. ein Foto oder eine Gravur ist, das von der Regierung des Vereinigten Königreichs erstellt wurde und vor 1974 kommerziell veröffentlicht wurde, oder
  3. ein Kunstwerk ist, bei dem es sich nicht um ein Foto oder eine Gravur handelt, das von der Regierung des Vereinigten Königreichs vor 1974 erstellt wurde.
HMSO hat erklärt, dass dies weltweit gilt (siehe HMSO-E-Mail).
Weitere Informationen. Siehe auch Urheberrecht and Kunstwerke unter dem Crown copyright (PDF).
Lizenz:
Public domain
Credit:
This photograph SP 2595 comes from the collections of the Imperial War Museums (collection no. 1900-01)
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 20 Jan 2024 18:37:41 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-S54286 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, DVM 10 Bild-23-63-07 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Bjørgvin-Klasse

Die Bjørgvin-Klasse war eine Klasse von zwei Küstenpanzerschiffen, der Bjørgvin und der Nidaros, die die norwegischen Marine 1913 in Großbritannien bei Armstrong-Whitworth bestellt hatte, um ihre alten Küstenpanzerschiffe zu verstärken. Die Fertigstellung der Schiffe verzögerte sich durch den Kriegsausbruch. Der Beschlagnahme durch die Briten im Herbst 1914 widersprachen die Norweger und willigten erst Ende 1914 in die Übertragung der Schiffe an die Royal Navy ein, als sie alle bis dahin gezahlten Kosten zurückgezahlt bekamen. .. weiterlesen

Liste der Schlachtschiffe und Schlachtkreuzer

Diese Liste der Schlachtschiffe und Schlachtkreuzer umfasst alle von 1905 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs nach dem Muster der HMS Dreadnought als „All-big-gun“-Schiff erbauten Schlachtschiffe und Schlachtkreuzer sowie vergleichbare Schiffe des gleichen Zeitabschnitts. .. weiterlesen