HMS Galatea AWM 302395


Autor/Urheber:
Abrahams And Sons
Größe:
450 x 241 Pixel (35175 Bytes)
Beschreibung:
Photograph of HMS Galatea as completed, at Devonport, England.
Kommentar zur Lizenz:
Dieses von der Regierung des Vereinigten Königreichs erstellte Werk ist gemeinfrei.

Dies liegt daran, dass es entweder:

  1. ein Foto ist, das von der Regierung des Vereinigten Königreichs vor dem 1. Juni 1957 erstellt wurde, oder
  2. ein Foto oder eine Gravur ist, das von der Regierung des Vereinigten Königreichs erstellt wurde und vor 1974 kommerziell veröffentlicht wurde, oder
  3. ein Kunstwerk ist, bei dem es sich nicht um ein Foto oder eine Gravur handelt, das von der Regierung des Vereinigten Königreichs vor 1974 erstellt wurde.
HMSO hat erklärt, dass dies weltweit gilt (siehe HMSO-E-Mail).
Weitere Informationen. Siehe auch Urheberrecht and Kunstwerke unter dem Crown copyright (PDF).
Lizenz:
Public domain
Credit:
This tag does not indicate the copyright status of the attached work. A normal copyright tag is still required. See Commons:Licensing for more information.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 26 Feb 2024 17:07:19 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Arethusa-Klasse (1934)

Die Arethusa-Klasse war eine Baureihe von vier Leichtern Kreuzern der Royal Navy, die von 1933 bis 1937 im Vereinigten Königreich gebaut und alle im Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurden. Zwei Schiffe der Klasse gingen während des Zweiten Weltkriegs verloren. .. weiterlesen

Operation Aerial

Operation Aerial war die Evakuierung der alliierten Streitkräfte und Zivilisten aus den Häfen in Westfrankreich vom 15. bis 25. Juni 1940 während des Zweiten Weltkriegs. Die Evakuierung folgte auf den militärischen Zusammenbruch der Alliierten in der Schlacht um Frankreich gegen das nationalsozialistische Deutsche Reich. Die Operation Dynamo, die Evakuierung aus Dünkirchen, und die Operation Cycle, eine Einschiffung aus Le Havre, endeten am 13. Juni. Schiffe der Alliierten wurden weiter eingesetzt, um britische, polnische und tschechoslowakische Truppen, Zivilisten und Ausrüstung aus den Atlantikhäfen zu holen, insbesondere aus St. Nazaire und Nantes. .. weiterlesen

HMS Glasgow (C21)

HMS Glasgow (C21) war ein Leichter Kreuzer der Town-Klasse von 1936 und gehörte zur ersten Gruppe von fünf Schiffen dieser Klasse, die auch als Southampton-Klasse bezeichnet wurden. Sie wurde zeitgleich mit dem Schwesterschiff Sheffield am 17. Dezember 1934 bei Scotts Shipbuilding in Greenock, 40 Kilometer westlich von Glasgow, bestellt. Sie war das siebte Schiff der Royal Navy, das nach der größten schottischen Stadt benannt wurde. .. weiterlesen