HL Damals – Edmund Plessing – Karl


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author - Author wrote the Story but he used and didn't create the photos or pictures before
Größe:
786 x 1267 Pixel (3223030 Bytes)
Beschreibung:
Karl wurde als jümgster Sohn am 26. Mai 1892 in Lübeck geboren. Nachdem er Ostern 1909 auf dem Katharineum sein Zeugnis der mittleren Reife erhalten hatte, bezog er zum Studium der Rechtswissenschaften für drei Semester die Universität Tübingen. Nach kurzem Aufenthalt in England ging er nach Berlin und Kiel. In der Examensvorbereitung brach der Krieg aus. Nach bestandenem Notexamen ging er in der Absicht, in einem dortigem von ihm zur Erfüllung seiner Wehrpflicht ausgesuchtem Reiterregiment, als Kriegsfreiwilliger einzutreten. Er kam zu spät und fand nach langem Suchen Aufnahme im 18. Bayrischen Infanterie-Regiment in Landau und zog Anfang Oktober in den Krieg. Nachdem er in Péronne, Lille und Comines mitgekämpft hatte, fiel er am 4. November 1914 beim Sturm auf ein Wäldchen bei Hollebeke. Er und sieben Kameraden wurden erst am 27. Januar 1915 gefunden und in der Nähe des Schlosses Albert begraben.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Erinnerungstafel. In: Vaterstädtische Blätter, Jahrgang 1914/15, Nr. 21, Ausgabe vom 21. Februar 1915, S. 86–87.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 10 Jun 2023 07:13:41 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Edmund Plessing

Edmund Wilhelm Plessing war Rechtsanwalt in Lübeck. .. weiterlesen