H-IIA F13 launching KAGUYA


Autor/Urheber:
Naritama (NARITA Masahiro)
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1280 x 960 Pixel (434604 Bytes)
Beschreibung:
H-IIA Launch Vehicle Flight 13, launching lunar orbiter "KAGUYA" (SELENE:SELenological and ENgineering Explorer)
Lizenz:
Credit:
photo taken by Naritama (NARITA Masahiro)
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 15 Apr 2024 09:57:56 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Tanegashima Space Center

Das Tanegashima Space Center ist ein japanischer Weltraumbahnhof in Minamitane auf der Insel Tanegashima. Mit einer Fläche von 9,7 Quadratkilometern ist das TNSC der größere der beiden Weltraumbahnhöfe Japans. .. weiterlesen

Japan Aerospace Exploration Agency

Die Japan Aerospace Exploration Agency ist die japanische Raumfahrtbehörde. Rechtlich ist sie eine Selbstverwaltungskörperschaft unter Aufsicht des Kultus- und Wissenschaftsministeriums. .. weiterlesen

Kaguya (Raumsonde)

Kaguya war ein Mondorbiter der japanischen Raumfahrtagentur JAXA, der von 2007 bis 2009 seinen Einsatz hatte. Der Start von Kaguya erfolgte am 14. September 2007 vom Tanegashima Space Center an Bord einer H-IIA-Rakete. .. weiterlesen