Höllentalbahn (Niederösterreich) Betriebsgebäude in Reichenau


Autor/Urheber:
Steindy 13:08, 10. Sep. 2008 (CEST).
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3072 x 2048 Pixel (5220155 Bytes)
Beschreibung:
Höllentalbahn – Betriebsgebäude in Reichenau an der Rax
Kommentar zur Lizenz:
Dieses Foto wurde von Benutzer Steindy erstellt und unter nachfolgend aufgeführter Lizenz veröffentlicht. Das Bild kann frei verwendet werden solange der Urheber genannt und die weiteren Lizenzbestimmungen eingehalten werden.
  • Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass dieses Foto nicht in irgendeiner Form von Wikimedia Österreich gefördert wurde.
Lizenz:
Credit:
Selbst fotografiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 15 Nov 2022 11:52:07 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Höllentalbahn (Niederösterreich)

Die niederösterreichische Höllentalbahn ist eine schmalspurige, elektrische Lokalbahn mit einer Spurweite von 760 mm, welche vom ÖBB-Bahnhof Payerbach-Reichenau an der Semmeringbahn auf einer ca. 5 km langen Strecke über Reichenau an der Rax nach Hirschwang bis zum Beginn des Höllentales führte. Heute wird sie ab der 400 m entfernten Station Payerbach Lokalbahn nur mehr als Museumsbahn betrieben. .. weiterlesen