Höhlen der Uferschwalbe
Autor/Urheber:
Jonas Börje Lundin
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
2976 x 2976 Pixel (4955567 Bytes)
Beschreibung:
Höhlen der Uferschwalbe in mesozoischen Kalksteinen auf Bornholm. Auffällig ist die schichtgebundene Verteilung der Höhlen.
Kommentar zur Lizenz:
Eigenes Werk
Lizenz:
Credit:
Eigene Fotografie
Relevante Bilder

(c) Hajotthu, CC BY-SA 3.0





(c) IUCN Red List of Threatened Species, species assessors and the authors of the spatial data., CC BY-SA 3.0


Relevante Artikel
HöhlenbrüterHöhlenbrüter sind Vögel, die ihre Nester in Höhlungen bauen. Sie werden traditionell den Offenbrütern oder Halbhöhlenbrütern gegenübergestellt. Es handelt sich bei Höhlenbrüter nicht um einen im engeren, wissenschaftlichen Sinne ornithologisch systematisierenden Begriff. .. weiterlesen
UferschwalbeDie Uferschwalbe, auch Rheinschwalbe genannt, ist eine Vogelart aus der Familie der Schwalben (Hirundinidae). Es werden mehrere Unterarten unterschieden. .. weiterlesen