Höglwörth (Anger) Kloster Höglwörth 983


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3264 x 4896 Pixel (13817200 Bytes)
Beschreibung:
Ehemaliges Augustiner-Chorherren-Stift Kloster Höglwörth in Höglwörth (Anger) im Landkreis Berchtesgadener Land (Bayern/Deutschland)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 25 Aug 2022 07:29:05 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

St. Peter und Paul (Höglwörth)

Die katholische Filialkirche St. Peter und Paul in Höglwörth, einem Ortsteil der Gemeinde Anger im oberbayerischen Landkreis Berchtesgadener Land, war ursprünglich die Stiftskirche des um 1125 gegründeten Augustiner-Chorherrenstiftes Höglwörth. Die heutige Kirche wurde im 17. Jahrhundert im Stil des Barock neu errichtet. In den Jahren 1760 bis 1785 erfolgte die Ausgestaltung der Kirche im Stil des Rokoko. Die den Aposteln Petrus und Paulus geweihte Kirche ist ein geschütztes Baudenkmal. .. weiterlesen

Höglwörth

Höglwörth ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Anger im Rupertiwinkel im oberbayerischen Landkreis Berchtesgadener Land. Zur Volkszählung am 25. Mai 1987 wurden in dem als Kirchdorf typisierten Gemeindeteil 168 Einwohner nachgewiesen, in 45 Gebäuden mit Wohnraum bzw. 61 Wohnungen. .. weiterlesen