Guizotia abyssinica - Osaka Museum of Natural History - DSC07851
![]() ![]() |
Diese Datei wird unter der Creative-Commons-Lizenz CC0 1.0 Verzicht auf das Copyright zur Verfügung gestellt. |
Die Person, die das Werk mit diesem Dokument verbunden hat, übergibt dieses weltweit der Gemeinfreiheit, indem sie alle Urheberrechte und damit verbundenen weiteren Rechte – im Rahmen der jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen – aufgibt. Das Werk kann – selbst für kommerzielle Zwecke – kopiert, modifiziert und weiterverteilt werden, ohne hierfür um Erlaubnis bitten zu müssen.
|
Relevante Bilder
Relevante Artikel
RamtillkrautDas Ramtillkraut, auch Gingellikraut und Nigersaat genannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Die ölhaltigen Samen der Kulturform dieser Art werden vielfältig genutzt, insbesondere als Vogelfutter. In Anlehnung an den geobotanischen Ursprung der Guizotia abyssinica in Ostafrika und Asien, namentlich Nigeria, sind die gängigen Bezeichnungen der Samen Nigersamen oder Nigersaat. .. weiterlesen
Bildtafel Obst und GemüseDiese Bildtafel Obst und Gemüse gibt einen Überblick über mehr als 890 Obst- und Gemüse- sowie Salatsorten, über 120 Bohnen, Samen und Nüsse sowie mehr als 165 Gewürze und Kräuter, die weltweit angebaut, geerntet oder gesammelt, verarbeitet und konsumiert werden. Anhand der Fotos der Bildtafel ist eine einfache Identifizierung möglich, insbesondere wenn die Bezeichnung nicht bekannt ist. .. weiterlesen