Guide rail used in the Translohr guidance system for rubber-tyred trams
Autor/Urheber:
Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird
Romary als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1236 x 954 Pixel (991939 Bytes)
Beschreibung:
Sonderschienenprofil für die Führung und Rückleitung in Straßenbahnnetzen mit gummibereiften Wagen, hier für das
Translohr-Netz in Clermond-Ferrand. Dieses Profil und identische Führungseinrichtungen gibt es auch beim System
Neoval. Die schrägstehenden Führungsräder laufen auf dem Seitenflächen des sechseckigen Schienenkopfes.
Credit:
Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird angenommen, dass es sich um ein eigenes Werk handelt (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 02 Dec 2024 19:04:38 GMT
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Translohr
Translohr ist ein aus Frankreich stammendes öffentliches Personennahverkehrssystem, bei dem es sich um eine Tramway sur pneumatiques, französisch für Straßenbahn auf Luftreifen beziehungsweise gummibereifte Straßenbahn, handelt. Dabei verkehren niederflurige Zweirichtungsfahrzeuge auf Eigentrassen und werden von einer mittig angeordneten Führungsschiene permanent spurgeführt.
.. weiterlesen
Schienenführung
Unter einer Schienenführung versteht man ein Führungssystem mit Trag- und/oder Führungsschienen.
.. weiterlesen