Gueterwagen anagoria
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Abrollcontainer-TransportsystemDas Abrollcontainer-Transportsystem (ACTS) kombiniert den auf der Straße gängigen Abrollcontainertransport mit dem Bahntransport. Das einfach zu handhabende System ermöglicht den schnellen Umschlag von Abrollcontainern zwischen Lkw und Güterwagen und benötigt dabei keine stationäre Ladehilfen. .. weiterlesen
Kombinierter VerkehrKombinierter Verkehr, auch Kombinierter Ladungsverkehr beschreibt in der Logistik eine mehrgliedrige Transport- oder Lieferkette, die unterschiedliche Verkehrsträger integriert. Diese Organisationsform wird auch als gebrochener Verkehr bezeichnet und kommt sowohl beim Personentransport als auch beim Gütertransport zur Anwendung. .. weiterlesen
ContainerEin Container bezeichnet meist Großraum-Behälter zur Lagerung und zum Transport von Gütern. Die Frachtbehälter existieren in verschiedensten Größen und sind in der Regel genormt und/oder standardisiert, um Transport und Planung zu vereinfachen. .. weiterlesen
FlachwagenFlachwagen sind Güterwagen, die einen meist durchgehenden, flachen Boden und keine oder höchstens niedrige, nach oben offene Aufbauten besitzen. Im Gegensatz dazu haben offene Güterwagen hohe Bordwände und gedeckte Güterwagen ein festes Dach. Flachwagen sind für den Transport von nicht witterungsempfindlichen Gütern gedacht. Einige Flachwagen sind durch Planen oder Hauben vollständig abdeckbar und daher auch für den Transport witterungsempfindlicher Güter geeignet. Im Unterschied zu den Wagen mit öffnungsfähigem Dach ist bei ihnen die Ladefläche nach dem Öffnen des Verdecks hindernisfrei zugänglich. .. weiterlesen
BehälterverkehrDer Behälterverkehr war eine Form des unbegleiteten kombinierten Verkehrs, bei der Ladeeinheiten mit der Eisenbahn, auf der Straße und auch im Schiffsverkehr transportiert wurden. Im Gegensatz zu den meisten anderen Behältertransportsystemen ging die Initiative zur Entwicklung dieses Konzeptes von den Eisenbahnverwaltungen aus. Deren Ziel war es, den Umschlag zwischen Eisenbahn- und Straßenverkehr zu beschleunigen. .. weiterlesen