GuentherZ OeTopo8-1 Doellersheim Kirche Spital 0007


Autor/Urheber:

unbekannter Fotograf

Größe:
897 x 585 Pixel (301582 Bytes)
Beschreibung:

Döllersheim, Spital und Pfarrkirche, Ansicht von Südwesten

Lizenz:
Lizenzbedingungen:
Die Regelschutzfrist für das von dieser Datei gezeigte Werk ist nach den Maßstäben des deutschen, österreichischen und schweizerischen Urheberrechts (70 Jahre nach dem Tod des Urhebers) vermutlich abgelaufen. Es ist daher vermutlich gemeinfrei.
Credit:

Österreichische Kunsttopographie, Band VIII, „Die Denkmale des politischen Bezirkes Zwettl in Niederösterreich (ohne Stift Zwettl), 1. Teil: Gerichtsbezirk Allentsteig“, Wien, 1911

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 28 Oct 2022 02:22:11 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bürgerspital (Döllersheim)

Das in der Österreichischen Kunsttopographie beschriebene Bürgerspital im ausgesiedelten Döllersheim in Niederösterreich diente der Pflege von alten und kranken Menschen. So wie die ehemalige Pfarrkirche von Döllersheim mit den angrenzenden Bauten, der Friedhof und der ehemalige Floriansbrunnen steht die Ruine unter Denkmalschutz (Listeneintrag). .. weiterlesen

Döllersheim

Döllersheim ist seit dem 1. Jänner 1964 eine Katastralgemeinde von Pölla in Niederösterreich mit einer Grundfläche von 548,06 Hektar. Um den Truppenübungsplatz Döllersheim anlegen zu können, wurden ab 1938 die Bewohner ausgesiedelt. .. weiterlesen

Liste der für die Schaffung des Truppenübungsplatzes Döllersheim ausgesiedelten Ansiedlungen

Die Liste der für die Schaffung des Truppenübungsplatzes Döllersheim ausgesiedelten Ansiedlungen in Niederösterreich enthält neben der Geschichte der Aussiedlung Informationen über den Namen der Ansiedlungen, bei Katastralgemeinden der Zugehörigkeit zur Gemeinde, der Pfarrzugehörigkeit und der dem Verfall preisgegebenen Häuser. .. weiterlesen