Grundriss des Raehmchen von August v.Berlepsch


Autor/Urheber:
August Sittich Eugen Heinrich Freiherr von Berlepsch
Größe:
488 x 251 Pixel (14749 Bytes)
Beschreibung:
Eine Erfindung vom deutschen (Thüringen) Bienenzüchter August Sittich Eugen Heinrich Freiherr von Berlepsch: Grundriss eines Rähmchen für die Imkerei
Lizenz:
Public domain
Credit:
Die Biene u. ihre Zucht mit beweglichen Waben in Gegenden ohne Spätsommertracht
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 22 Dec 2023 03:07:46 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

August von Berlepsch

Freiherr August Sittich Eugen Heinrich von Berlepsch war ein deutscher Bienenforscher, Erfinder des beweglichen Wabenrähmchens, der Hinterbehandlungsbeute und Verfasser zahlreicher Monografien über Bienenzucht und Imkerei. .. weiterlesen