Grube Storch & Schöneberg um 1900


Autor/Urheber:

unbekannt

Größe:
2500 x 1602 Pixel (1343551 Bytes)
Beschreibung:

Tagesanlagen der Grube Storch & Schöneberg bei Gosenbach (Siegen) um 1900

Lizenz:
Lizenzbedingungen:
Die Regelschutzfrist für das von dieser Datei gezeigte Werk ist nach den Maßstäben des deutschen, österreichischen und schweizerischen Urheberrechts (70 Jahre nach dem Tod des Urhebers) vermutlich abgelaufen. Es ist daher vermutlich gemeinfrei.
Credit:

Gerd Helsper, Udo Kraft, Günter Schneider, Horst Jentsch: Auf den Spuren der Bergleute im Gosenbacher Bergrevier, herausgegeben vom Heimat- und Verschönerungsverein Gosenbach; Gosenbach 1997; S. 43

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 13 Jun 2023 05:10:06 GMT

Relevante Bilder

(c) Rob Lavinsky, iRocks.com – CC-BY-SA-3.0

Relevante Artikel

Storch & Schöneberg

Der Eisenerzgrube Storch & Schöneberg war eine Verbundgrube in Gosenbach, einem Stadtteil von Siegen im Siegerland. Sie bestand ab 1859 aus den Gruben Storch und Schöneberg und war mit insgesamt 17 Mio. Tonnen Eisenerz die Grube mit der höchsten Förderung im Siegerländer Erzrevier. .. weiterlesen