Grube-holstein-cap-arcona-gedenkstein
Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
3264 x 2448 Pixel (2190728 Bytes)
Beschreibung:
In Grube (Holstein) befindet sich auf dem Friedhof ein Massengrab für 31 namenlose KZ-Häftlinge der Cap-Arcona-Katastrophe. Der Friedhof liegt am Ortsrand direkt an der B 501 und ist von ihr durch hohe grüne Hecken getrennt. Ein Findling mit Aufschrift kennzeichnet das Gräberfeld, das rechts seitlich von der Friedhofskapelle liegt.
Lizenz:
Relevante Bilder



(c) Genet, CC BY-SA 3.0

© Achim Raschka / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)







(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de

Relevante Artikel
Grube (Holstein)Grube ist eine Gemeinde im Kreis Ostholstein in Schleswig-Holstein. .. weiterlesen
Cap Arcona (Schiff, 1927)Die Cap Arcona war ein Transatlantikliner und das Flaggschiff der Hamburg-Südamerika-Linie. Er wurde nach dem Kap Arkona auf der Insel Rügen benannt. Das Schiff wurde am 3. Mai 1945 kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs durch britische Flugzeuge versenkt, wobei die meisten der an Bord befindlichen ca. 4600 KZ-Häftlinge ums Leben kamen. 2800 Häftlinge kamen auf dem Begleitschiff Thielbek ums Leben. .. weiterlesen