Großsteingrab Burtevitz 3 02


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3456 x 2304 Pixel (6012827 Bytes)
Beschreibung:
Großsteingrab Burtevitz 3
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 03 Feb 2025 22:18:54 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Großsteingräber bei Burtevitz

Die Großsteingräber bei Burtevitz waren ursprünglich wohl 23 megalithische Grabanlagen der jungsteinzeitlichen Trichterbecherkultur in der Umgebung von Burtevitz, einem Ortsteil der Gemeinde Lancken-Granitz im Landkreis Vorpommern-Rügen (Mecklenburg-Vorpommern). Von diesen existieren heute nur noch vier. Bei allen Gräbern handelt es sich um Großdolmen. Drei dieser Anlagen tragen die Sprockhoff-Nummern 505–507. 1969 wurden drei Gräber unter Leitung von Ewald Schuldt und Erika Beltz ausgegraben. .. weiterlesen

Liste der Großsteingräber in Mecklenburg-Vorpommern

Die Liste der Großsteingräber in Mecklenburg-Vorpommern umfasst alle bekannten Großsteingräber auf dem Gebiet des heutigen Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Unberücksichtigt bleiben in dieser Liste Steinkisten, da diese aufgrund ihrer geringen Größe nach Forschern wie Ewald Schuldt und Hans-Jürgen Beier von den eigentlichen Großsteingräbern abzugrenzen sind. .. weiterlesen