Großkraftwerk Württemberg 1923


Autor/Urheber:
Unbekannte Autoren und Grafiker; Scan vom EDHAM e.V.
Größe:
2671 x 3337 Pixel (1983937 Bytes)
Beschreibung:
Aktie über 1000 Mark der Großkraftwerk Württemberg AG vom Februar 1923
Kommentar zur Lizenz:

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.



For background information, see the explanations on Non-U.S. copyrights.
Note: in addition to this statement, there must be a statement on this page explaining why the work was PD on the URAA date in its source country. Additionally, there must be verifiable information about previous publications of the work.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Erstes Deutsches Historic-Actien-Museum e.V. (EDHAM), Kuernbach, Germany
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 05 Jun 2024 15:23:31 GMT


Relevante Artikel

Großkraftwerk Württemberg AG

Die Großkraftwerk Württemberg AG (GROWAG) wurde am 4. November 1921 durch die Kraftwerk Altwürttemberg AG (KAWAG) und das Überlandwerk Hohenlohe-Öhringen gegründet. Ab 1923 traten die Gemeindeverbände Enzberg und Heilbronn-Land sowie die Neckar-Enzwerke bei. Im Jahr 1924 beteiligten sich im Zuge einer Kapitalerhöhung auch die Lech-Elektrizitätswerke (LEW), wie die KAWAG eine RWE-Tochter. .. weiterlesen